Blog

Kraftstoffpreisvergleich in der Region (Juni 2025)

Die Kraftstoffpreise steigen, und die Nachfrage nach Informationen explodiert. Hier erfahren Sie, wo man in der Region am günstigsten tanken kann. In der letzten Woche erreichten Suchanfragen nach Begriffen wie „Kraftstoffpreise“ und „was kostet Benzin“ den höchsten Stand im Jahr 2025. Ein neuer Vergleich der Kraftstoffpreise in Kroatien in sieben Ländern der Region zeigt große …

Kraftstoffpreisvergleich in der Region (Juni 2025) Weiterlesen »

Winter- oder Ganzjahresreifen

Winterreifen oder Ganzjahresreifen: Welche sind besser?

Die Wahl der richtigen Reifen ist entscheidend für Sicherheit und Fahrleistung. Winterreifen und Ganzjahresreifen sind für unterschiedliche Bedingungen ausgelegt. Das Verständnis ihrer Vorteile und Einschränkungen hilft Ihnen, die beste Entscheidung zu treffen. Eigenschaften von Winterreifen Winterreifen wurden speziell für das Fahren bei kalten Bedingungen, Schnee und Eis entwickelt. Zu den Hauptmerkmalen gehören: Diese Eigenschaften gewährleisten …

Winterreifen oder Ganzjahresreifen: Welche sind besser? Weiterlesen »

Spritpreise in Europa

Kraftstoffpreise in Europa und der Erschwinglichkeitsindex

Um die Kraftstoffpreise in den europäischen Ländern zu vergleichen, haben wir untersucht, wo in Europa der Kraftstoff am günstigsten ist. Die Methodik ist relativ einfach: Wir haben den durchschnittlichen Preis pro Liter Benzin in jedem Land sowie das durchschnittliche monatliche Nettoeinkommen (nach Steuern) ermittelt. Der daraus berechnete Erschwinglichkeitsindex zeigt das Verhältnis zwischen diesen beiden Werten …

Kraftstoffpreise in Europa und der Erschwinglichkeitsindex Weiterlesen »

Eurosuper 95-Kraftstoff – Diesel oder Benzin

Super 95: Benzin oder Diesel? Hauptmerkmale

Was ist Eurosuper 95? Super 95 ist eine Benzinsorte, die in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren verwendet wird. Die Zahl „95“ bezieht sich auf die Oktanzahl, die die Widerstandsfähigkeit des Kraftstoffs gegenüber Selbstentzündungen während der Verbrennung misst. Eine höhere Oktanzahl ermöglicht einen reibungsloseren Motorbetrieb, insbesondere bei modernen Fahrzeugen. Hauptmerkmale von Super 95 1. Benzin, nicht Diesel Super …

Super 95: Benzin oder Diesel? Hauptmerkmale Weiterlesen »

Eurosuper 95 vs Eurosuper 100 Was ist der Unterschied

Eurosuper 95 vs. Eurosuper 100: Welche Unterschiede gibt es?

Beim Tanken fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Eurosuper 95 oder Eurosuper 100 wählen sollten. Diese beiden Benzinsorten unterscheiden sich in der Oktanzahl, was Auswirkungen auf die Motorleistung, Effizienz und die Kosten hat. Ein besseres Verständnis dieser Unterschiede hilft Ihnen, die beste Wahl für Ihr Fahrzeug zu treffen. Was ist die Oktanzahl? Die Oktanzahl misst …

Eurosuper 95 vs. Eurosuper 100: Welche Unterschiede gibt es? Weiterlesen »

Die sparsamsten Autos

Die sparsamsten Autos – 8 Modelle, mit denen Sie nichts falsch machen können

Der Kraftstoffverbrauch ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl eines Autos. Sparsame Fahrzeuge reduzieren nicht nur die Betriebskosten, sondern tragen auch zur Verringerung der Schadstoffemissionen bei. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über einige der sparsamsten Autos, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Kriterien zur Bewertung der Sparsamkeit von Autos Fahrzeuge werden anhand des …

Die sparsamsten Autos – 8 Modelle, mit denen Sie nichts falsch machen können Weiterlesen »

Elektroautos

Elektroautos: Die Zukunft des Transports?

Elektroautos gewinnen zunehmend an Beliebtheit aufgrund ihrer ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile. Reduzierte Emissionen, niedrigere Wartungskosten und ein leiser Betrieb sind nur einige der Gründe, warum sich immer mehr Fahrer für Elektrofahrzeuge entscheiden. In diesem Artikel erklären wir im Detail, wie Elektroautos funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie haben und stellen die beliebtesten Modelle auf dem …

Elektroautos: Die Zukunft des Transports? Weiterlesen »

LPG

LPG: Eine wirtschaftliche und ökologische Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen

LPG (Liquefied Petroleum Gas), auch bekannt als Flüssiggas (UNP), ist eine Mischung aus Propan und Butan, die bei der Raffination von Erdöl und Erdgas gewonnen wird. Aufgrund seiner Eigenschaften liegt Autogas im flüssigen Zustand unter Druck, was den Transport und die Lagerung erleichtert. Seine Vielseitigkeit ermöglicht eine breite Anwendung, einschließlich als Kraftstoff für Fahrzeuge, zum …

LPG: Eine wirtschaftliche und ökologische Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen Weiterlesen »

Adblue

AdBlue: Was ist es, wie funktioniert es und warum ist es wichtig für Ihren Diesel?

AdBlue ist eine Flüssigkeit, die in Dieselfahrzeugen verwendet wird, die mit der Technologie der selektiven katalytischen Reduktion (SCR) ausgestattet sind. Sie wird zur Reduzierung der schädlichen Stickstoffoxid-Emissionen (NOx) aus den Abgasen von Dieselfahrzeugen eingesetzt. Diese Flüssigkeit besteht aus 32,5% Harnstoff und 67,5% deionisiertem Wasser und hilft, die Umweltbelastung zu verringern und die europäischen Umweltstandards zu …

AdBlue: Was ist es, wie funktioniert es und warum ist es wichtig für Ihren Diesel? Weiterlesen »

Blauer diesel

Blauer Diesel: Was ist das, welche Vorteile hat er und wie wird er verwendet?

Blauer Diesel, auch bekannt als „Diesel für die Landwirtschaft“ oder „Diesel mit reduziertem Steuersatz“, ist eine Art von Diesel, die für spezifische Zwecke verwendet wird, wie zum Beispiel in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und anderen Sektoren, die Arbeiten im Freien durchführen. Er unterscheidet sich vom gewöhnlichen Diesel durch einen niedrigeren Preis, da er einer geringeren Besteuerung …

Blauer Diesel: Was ist das, welche Vorteile hat er und wie wird er verwendet? Weiterlesen »

Scroll to Top