Neue Kraftstoffpreise in Kroatien: Leichte Erhöhung bei Diesel und Premiumkraftstoff, Benzin weitgehend stabil

Ab heute, dem 4. November 2025, gelten neue Kraftstoffpreise in Kroatien, die bis Dienstag, den 11. November gelten.

Nach der leichten Preiserhöhung der letzten Woche haben diese Woche die Preise für die meisten Kraftstoffe größtenteils Stabilität bewahrt, mit einem leichten Anstieg der Preise für Diesel- und Premium-Kraftstoffe, während blauer Diesel und Autogas weiterhin zu den günstigsten auf dem Markt gehören.

Eurosuper 95 stabil

Der meistverkaufte Benzin, Eurosuper 95, hat fast dieselben Preise wie letzte Woche beibehalten. Bei den meisten Distributoren bewegt er sich zwischen 1,39 und 1,42 Euro pro Liter. Der günstigste ist LUKOIL mit einem Preis von 1,39 €, während Eurosuper 95 bei Tifon und Petrol für 1,42 € verkauft wird. INA, Adria Oil und Shell halten die Mitte mit Preisen von 1,40 bis 1,41 Euro pro Liter.

Premium-Benzin leicht teurer

Die Preise für die Premium-Variante von Eurosuper 95 verzeichnen einen leichten Anstieg – sie bewegen sich jetzt zwischen 1,49 und 1,52 Euro.
Der niedrigste Preis ist bei Lukoil (1,49 €), während Adria Oil (1,51 €) und INA (1,52 €) zu den teureren gehören.

Eurosuper 100 – leichter Anstieg bei einzelnen Distributoren

Die Preise für Eurosuper 100 bleiben stabil mit einem leichten Anstieg bei einigen Tankstellen. Der Preisbereich liegt jetzt bei 1,81 bis 1,85 Euro pro Liter. Der günstigste ist Lukoil ECTO Eurosuper 100 (1,81 €), während Tifon und Petrol mit 1,85 € pro Liter die teuersten sind.

Eurodiesel leicht teurer

Die Preise für Dieselkraftstoffe haben ihren leichten Anstieg fortgesetzt. Der Basis-Eurodiesel wird jetzt zu Preisen von 1,35 Euro (Lukoil) bis 1,40 Euro (INA, Shell, Tifon) verkauft. Der durchschnittliche Preis bewegt sich um 1,38 Euro pro Liter, was ein Anstieg von etwa zwei Eurocent im Vergleich zur letzten Woche ist.

Premium-Dieselvarianten verzeichnen einen etwas größeren Sprung – sie werden jetzt zwischen 1,45 und 1,62 Euro verkauft.
Der günstigste ist Lukoil Eurodiesel ECTO (1,45 €), während Shell V-Power EuroDiesel mit 1,62 Euro pro Liter der teuerste ist.

Blauer Diesel mit leichtem Anstieg

Die Preise für blauen Diesel sind um einen bis zwei Eurocent gestiegen. Sie reichen von 0,73 Euro (Shell) bis 0,80 Euro (Tifon). Trotz des leichten Anstiegs bleibt blauer Diesel weiterhin der günstigste Kraftstoff auf dem Markt.

Autogas stabil

Autogas (LPG) bleibt stabil und ohne größere Veränderungen. Die Preise reichen von 0,77 Euro (Tifon) bis 0,80 Euro (INA, Petrol), was fast identisch mit der letzten Woche ist.

Heizöl mit leichtem Anstieg bei einigen Distributoren

Heizöl verzeichnet einen leichten Anstieg bei einzelnen Distributoren – während Adria Oil weiterhin den Preis von 0,86 Euro hält, hat Petrol die Preise auf 0,91 Euro pro Liter erhöht.

💡 Die neuen Kraftstoffpreise gelten bis Dienstag, den 11. November 2025, Mitternacht.

Kommentar verfassen

Scroll to Top