Kraftstoffpreisvergleich in der Region (Juni 2025)

Die Kraftstoffpreise steigen, und die Nachfrage nach Informationen explodiert. Hier erfahren Sie, wo man in der Region am günstigsten tanken kann. In der letzten Woche erreichten Suchanfragen nach Begriffen wie „Kraftstoffpreise“ und „was kostet Benzin“ den höchsten Stand im Jahr 2025.

Ein neuer Vergleich der Kraftstoffpreise in Kroatien in sieben Ländern der Region zeigt große Unterschiede bei den Beträgen, die wir für einen Liter Kraftstoff zahlen – in einigen Fällen bis zu 0,40 € pro Liter.


Bosnien und Herzegowina mit Abstand am günstigsten

Im Durchschnitt hat Bosnien und Herzegowina die niedrigsten Preise für Benzin und Diesel, während die Kraftstoffpreise in Montenegro am günstigsten für Autogas sind. Auf der anderen Seite sind die Kraftstoffe in Österreich und die Kraftstoffe in Serbien am teuersten – insbesondere für Diesel und Gas. Beispielsweise kann ein Fahrer aus Kroatien, der in Bosnien und Herzegowina Diesel tankt, etwa 7,50 € bei einem 50-Liter-Tank sparen.

Kraftstoffpreise Region 2025

Warum diese Unterschiede?

Die Kraftstoffpreise werden von zahlreichen Faktoren beeinflusst:
● Steuerpolitik und Subventionen (einige Länder wie Ungarn hatten früher eingefrorene Preise)
● EU-Mitgliedsstatus (Bosnien und Montenegro unterliegen nicht denselben Energierichtlinien, in Slowenien werden die Kraftstoffpreise weiterhin reguliert)
● Währungsstabilität und Import-/Exportkosten
● Nähe zu Raffinerien und Häfen


Tipps für Fahrer

● Wenn Sie durch die Region reisen, lohnt es sich, zu planen, wo Sie tanken – Unterschiede pro Liter bedeuten Dutzende Euro bei einem vollen Tank.
● Grenzüberschreitendes Tanken wird immer häufiger – insbesondere bei Bewohnern von Grenzgebieten wie Slawonien und Dalmatien.
● Es lohnt sich, wöchentliche Preisänderungen zu ver pkt
● Es lohnt sich, wöchentliche Preisänderungen zu verfolgen – in Kroatien werden die Preise alle zwei Wochen (dienstags) angepasst.


Fazit

Angesichts aktueller globaler Ereignisse, wie der Lage im Nahen Osten, die den Ölmarkt beeinflussen, und des gestiegenen Interesses der Verbraucher an Kraftstoffpreisen, ist klar, dass Fahrer in der Region nach Wegen suchen, um zu sparen. Bosnien und Herzegowina bleibt ein Kraftstoffparadies für diejenigen, die wissen, wo sie suchen müssen, während Österreich und Serbien an der Spitze der Preisliste stehen.

Wenn Sie diesen Sommer eine Reise planen – tanken Sie klug.

Kommentar verfassen

Scroll to Top