Kraftstoffpreise in Österreich im August deutlich gesunken

Im August 2025 sind die Spritpreise in Österreich deutlich gesunken – Superbenzin kostete im Durchschnitt 2,7 Cent, Diesel 3,6 Cent weniger als im Juli. Das Tanken in Niederösterreich war besonders günstig, während Tirol weiterhin die höchsten Preise verzeichnete.

Am Ende der Sommermonate sinken nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Preise an den Tankstellen: Wie der ÖAMTC berichtet, sind die Kraftstoffpreise in Österreich im August deutlich gefallen. Superbenzin war im monatlichen Durchschnitt um 2,7 Cent pro Liter günstiger als im Juli, Diesel sogar um 3,6 Cent. Die Preise sind in diesem Jahr auch im Vergleich zu August 2024 niedriger – trotz moderater Ölpreise.

Im August 2025 betrugen die durchschnittlichen Literpreise 1,496 Euro für Superbenzin und 1,512 Euro für Diesel. Laut ÖAMTC hätten die Preissenkungen noch deutlicher ausfallen können, da die Rohölpreise etwa zehn Euro pro Barrel unter den Werten des Vorjahres lagen.

Tankstellen an Autobahnen bleiben teuer

An den Tankstellen entlang der Autobahnen gibt es jedoch keine Entspannung. Während der gesamten Sommersaison blieben die Preise konstant bei etwa zwei Euro pro Liter, was bis zu 60 Cent über dem günstigsten Preisniveau liegt. Der ÖAMTC empfiehlt daher weiterhin, Preise zu vergleichen und gegebenenfalls einen kurzen Abstecher von der Autobahn zu machen.

Kraftstoff sparen nach dem Urlaub

Am Ende des Sommers gibt der ÖAMTC auch Tipps zum Kraftstoffsparen. Der Club empfiehlt, das Auto von unnötigem Urlaubsballast wie Fahrradträgern oder Sonnenschirmen zu befreien. Ein korrekt eingestellter Reifendruck trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern hilft auch, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Die Kontrolle kann in der Regel direkt beim nächsten Tankstopp durchgeführt werden.

Kommentar verfassen

Scroll to Top