Am Freitag wird der übliche Trend der Großhandelspreise für Kraftstoffe in Ungarn diese Woche fortgesetzt. Laut Informationen des spezialisierten Portals Holtankoljak.hu wird sich der Großhandelspreis für Benzin oder Diesel am 12. September nicht ändern.
Das bedeutet, dass Autofahrer heute und am Freitag an inländischen Tankstellen zu folgenden Durchschnittspreisen tanken können:
- Benzin 95: 589 HUF/Liter (1,50€)
- Diesel: 590 HUF/Liter (1,51€)
So entwickelten sich die Kraftstoffpreise in diesem Jahr. Seit Januar 2025 haben die Kraftstoffpreise in Ungarn erhebliche Schwankungen erlebt. Zu Beginn des Jahres waren die Preise für Benzin und Diesel relativ hoch, was auf steigende internationale Ölpreise und die Schwächung des Forint-Kurses zurückzuführen war. Im Februar und März kam es zu einem leichten Rückgang auf dem globalen Ölmarkt, als sich der Markt stabilisierte, und ab April wurde ein erneuter Anstieg der Nachfrage und der Kraftstoffsteuern verzeichnet.
Anfang des Sommers erreichte der Benzinpreis pro Liter 590-600 HUF, und Diesel lag auf einem ähnlichen Niveau. Im August und Anfang September blieben die Marktpreise relativ stabil ohne größere Veränderungen, laut Holtankoljak.hu lag Benzin mit 95 Oktan bei etwa 589 Forint, Diesel bei etwa 590 Forint. In diesem Jahr erlebten ungarische Autofahrer mehrere Preiserhöhungen, dann eine kurze Phase der Preissenkung und schließlich eine Stabilisierung der Preise ab Ende des Sommers.
